Stall Hölle

Unser Stall Hölle liegt inmitten der Bewahrungszone Illmitz-Hölle des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel, Burgenland, Österreich. Dieses Teilgebiet mit rund 3.000 Hektar umfasst eine Reihe von Salzlacken, Wiesengebieten, das Seevorgelände und den Schilfgürtel. Im beweideten Uferbereich brüten neben hunderten Graugänsen auch Stelzenläufer, Säbelschnäbler und Seeregenpfeifer. Die Randbereiche der Lacken werden mit Rindern beweidet, im Seevorgelände weiden Przewalski- und Warmblutpferde. Die Jagd auf Wasserwild wurde in diesem Gebiet weitgehend eingestellt.

Unsere Pferde werden von April bis Oktober auf den Weiden mit Unterstand gehalten, Im November wechseln sie bis März in großflächige Paddocks mit Laufställen, bei täglichem Weidegang für mehrere Stunden. Bis auf die Abzäunung der Weide und des Paddocks gibt es auch für Donaufischer keine Haltungsunterschiede.

Donaufischers Freunde, unsere anderen Trakehnerpferde:

St.Pr.St. Heublüte
v. Polargeist a. d. E.St. Heublume v. Kurfürst
Fam.: T14N1 Hymne, Gestüt Webelsgrund

Sie ist Vollschwester des Siegerhengstes Holunder und brachte im Gestüt Meierhof der Fam. Heise bereits die St.Pr.St.u.Pr.St. Heuschrecke v. Gadsby und ist aktuell mit ihrer Tochter Hathor v. Diamant in der Zuchtstutenherde des Gestüts vertreten. Heute 29 jährig ist sie topfit und unangefochten Ranghöchste unserer kleinen Herde.

Heuminze
v. Donaufels a. d. St.Pr.St. Heublüte v. Polargeist
Fam.: T14N1 Hymne, Gestüt Webelsgrund

Als letztes Fohlen der Heublüte geboren ist sie ihrer Mutter sehr ähnlich, hat 4 jährig noch Reifeentwicklung vor sich und wird die mütterliche Linie als Zuchtstute bei uns fortsetzen.

Hexe

Herbstfee IX
v. Diamant a. d. Hedda III v. Schwalbenflug
Fam.: T14O2 Herbstgold, Gestüt Schmoel/Panker

Die Tochter des von uns hoch geschätzten Diamant hat sich bestens in der Zucht bewährt, kann ihre Araberahnen nicht verleugnen und zeigt unter dem Sattel stets Leistungsbereitschaft und ein Höchstmaß an Rittigkeit. (Foto mit Nicole Ade)

Fee

Hennessy
v. Key West a. d. Hedda III v. Schwalbenflug
Fam.: T14O2 Herbstgold, Gestüt Schmoel/Panker

Ein Sohn des Key West, vom Vater angloarabisch geprägt und mit der Rittigkeit seiner Mutter ausgestattet, zeigt er sich feinfühlig und intelligent. Ausgebildet von Beate und Wolfgang Heise in Seeon ist er in jeder Situation herrlich zu reiten.

Herbstling
v. Gadsby a. d. Herbstfee IX v. Diamant 
Fam.: T14O2 Herbstgold, Gestüt Schmoel/Panker

Ein athletischer Gadsby Sohn der sich mit sehr guter Schulter und energischer, kraftvoller Hinterhand in allen GGA taktsicher bewegt. Seine Grundausbildung erhielt er ebenfalls in Seeon, Fam. Heise und hat sich dadurch zu einem idealen Reitpferd entwickelt.

Burschen

Unsere Lehrmeister:

Von uns gegangen sind 26 jährig, Hedda III v. Schwalbenflug a. d. Heimchen V v. Tümmler. Eine wunderbare Fuchsstute aus Panker, die 1987 nach Österreich kam und für uns die Messlatte für Ausgeglichenheit, Erhabenheit, Mütterlichkeit und Rittigkeit legte und 25 jährig, Django v. Diamant a. d. Insterburg v. Insterfeuer. Ein Schimmel dessen Mutter aus der ungarischen Northstar/Furioso Linie stammte und der über seinen Vater und Muttervater Trakehnerblut mit besten Attributen für Charakter, Leistungsbereitschaft, Temperament, Intelligenz, Feinfühligkeit und vor allem absoluter Verlässlichkeit führte und so als Nichttrakehner, zum eigentlichen Botschafter des Trakehner Pferdes für uns wurde.

HeddaDjango

Zurück nach oben