Das ist die Seite für alle Töchter und Söhne Donaufischers. Ob Zuchtstute, Deckhengst, Sportpferd oder Freizeitpferd - wir freuen uns über Berichte, Informationen, Texte und Fotos Ihrer Donaufischer Nachkommen. Senden Sie Ihre Beiträge an:
p f e r d e [ÄT] d o n a u f i s c h e r [PUNKT] e u
Wir bemühen uns, so rasch als möglich zu veröffentlichen. Die Reihung der vorgestellten Pferde erfolgt nach Verfügbarkeit der Beiträge und Fotos.
Fohlen
Dolomit
a.d. Pyrola ox v. El Shermann ox
Z. und B.: Dr. Kari Kapsch, Kapsch Arabians, Stmk/A
Dolomit, braun, wird Schimmel, geb. am 02. Juli 2014 ist ein sehr typvolles Hengstfohlen bei dem die arabischen Elemente auffällig zum Tragen kommen. Dolomit zeigt sich vom ersten Tag an sehr selbstbewusst, bewegungsstark und im Wesen sehr menschenbezogen. Gemustert und gebrannt vom österreichischen Verband für Partbred-Araber.
Davinci
a.d. Perla ox v. El Perfecto ox
Z. und B.: Dr. Kari Kapsch, Kapsch Arabians, Stmk/A
Davinci, braun, geb. am 21. Mai 2014 ist ein sehr bewegungsstarkes Hengstfohlen, führt mütterlicherseits, aus der herrlichen Perla ox, beste spanische Blutlinien und ist im Typ sichtbar von seinem Vater Donaufischer geprägt. Davinci ist sehr zutraulich und menschenbezogen, dabei selbstsicher und nervenstark im Auftreten. Gemustert und gebrannt vom österreichischen Verband für Partbred-Araber.
Herzensfischer
a. d. PrA. Herzensschöne vom Krotenbach v. Schampus
Z. und B.: Sonja Mayer, BaWü
Die hervorragend gezogene Krotenbacher-Stute Herzensschöne hat mit Herzensfischer, geb. 20.04.2014 ein kräftiges und überaus hübsches Hengstfohlen zur Welt gebracht. Herzensfischer besticht durch große körperliche Points, gute Schulter und Hinterhand, er ist kräftig und vital, dabei sehr typvoll und mit hübschen Gesicht und großem Auge. Die Verbindung Donaufischer - Schampus - Windmesser xx zeigt mit Herzensfischer viel Adel, Substanz, Schönheit und Sportlichkeit.
Donaustern von Alland
a. d. Nikita v. Frisco
Z. und B.: DI Andrea Mann, Wien
Die über Frisco und Delegat sehr sportlich gezogene und überaus hübsche und sympathische Warmblutstute Nikita hat mit Donaustern von Alland, geb. 19.04.2014, ein erwartungsgemäß blutgeprägtes, edles Fohlen geboren. Donaustern von Alland ist ein gesunder, vitaler und wunderschöner Bursche, mit sehr guter Schulter und kräftiger Hinterhand. Die Zeichnung Flocke hat ihm seine Mutter Nikita mitgegeben. Donaustern von Alland ist das Resultat einer sehr gelungenen Blutzufuhr über Donaufischer.
ACHTUNG: Dieser "funkelnde" Donaustern ist verkäuflich. Kontakte bitte an: a_mann@gmx.at
Donaugraf
a. d. Damietta II ox v. Drakon ox
Z. und B.: Marta und Walter Kampmann, Gestütsleiter des VA Gestüts Kapsch
Donaugraf, geboren am 29.Juni 2013, ist ein außerordentliches, ausdrucksvolles und bildschönes Hengstfohlen mit korrektem und geregeltem Bewegungsablauf aus der im Galopprennsport so erfolgreichen Damietta II ox, Siegerin im Deutschen Stutenpreis Gotha 1998. Nach ihrer Rennkarriere erzielte sie unter ihrer Reiterin und Besitzerin Marta Kampmann bei Distanzrennen 15 Siege und Platzierungen bei 15 Starts auf Distanzen bis zu 90 Km. Damiettas Vollbruder, der Derby- und Körungssieger sowie "Bestes Deutsches Rennpferd" der Jahre 1999 und 2000 und später im Dressursport bis Kl. M und im Springen bis Kl. L erfolgreiche Ganimed, ist mittlerweile ein erwiesener Vererber für Renn-, Distanz- und Leistungsnachwuchs.
Ikaros
a. d. Isabell XVIII v. Tanzmeister I
Z. und B.: Eva-Maria Aufrecht, Gestüt Unter Den Birken
Ikaros ist ein sehr langbeiniges, blütiges und überaus hübsches Hengstfohlen, enorm lebhaft, frech und aufgeweckt. In seinen ersten Lebenswochen ist die Lieblingsbeschäftigung "Bocken" und mit seinen langen Beinen ist er meist mit Vollgas und ohne Bremsen im Galopp unterwegs. Ikaros wurde am 07.06.2013 im Gestüt Unter Den Birken geboren, die Mutter Isabell XVIII ist mit hervorragenden Grundgangarten und mit einem sanften, traumhaften Interieur ausgestattet. Sie kümmert sich stets liebevoll und fürsorglich um ihren "kleinen Wirbelwind".
(Fotos: Jan Reumann)
Doderer
a.d. Wibke v. Wonderland
Z.: Mag. Andrea Prikler-Juzek, Parndorf/Bgld
B.: Sepp Birnbaum, Winden/Bgld
Wibke ist eine großrahmige, kräftige aber sehr typvolle und edle Hannoveraner Stute und bringt mit "Doderer" 2013 ihr erstes Fohlen zur Welt. Die Kombination dieser herrlichen Rappstute mit dem Halbblüter Donaufischer hat erwartungsgemäß ein blutgeprägtes, langbeiniges und modernes Fohlen gebracht. "Doderer" ist ein auffällig sportlicher und überaus hübscher Kerl, sehr agil und lebhaft, dabei stets zutraulich und dem Menschen besonders zugewandt.
Monarca de Sierra Norte
a.d. Pr.St. Singing Monique v. Holme Park Krug
Z. und B.: Juan Berges-Torres/Yeguada Sierra Norte/Spanien
Die Prämienstute Singing Monique ist eine der aus England nach Spanien importierten Stuten, die die Grundlage der neuen Trakehner Zucht des Gestüts Yeguada Sierra Norte bilden. Juan Berges-Torres hat mit großem Engagement und Pferdeverstand diese Trakehnerpferde wieder zu voller Blüte gebracht. Monique dankt es mit dem am 03.05.2013 geborenen Hengstfohlen "Monarca", ein sehr zutraulicher, menschenbezogener Bursche, sehr groß und langbeinig, im Fundament kräftig und gerade und schon von Geburt an viel Bewegungslust zeigend. Als Donaufischer Sohn ist er deutlich blutgeprägt, hübsch und typvoll.
Poleo de Sierra Norte
a.d. Singing Polarstern v. Latimer
Z. und B.: Juan Berges-Torres/Yeguada Sierra Norte/Spanien
Singing Polarstern gehörte zu der, von Juan Berges-Torres vor ca. 3 Jahren, aus großer Not geretteten Herde. Durch Juans Fürsorge und Pflege ist sie heute wieder top fit und zählt zu den Trakehner Gründerstuten des Gestüts Yeguada Sierra Norte. Polarstern steht mehr im traditionellen Trakehnertyp und geniest die besondere Wertschätzung ihres Besitzers. Ihr Hengstfohlen "Poleo", geboren am 01.05.2013. ist ein starker, kräftiger Kerl, steht auf geraden, langen und starken Beinen, zeigt sich ein bisschen schüchtern und vorsichtig dem Menschen gegenüber aber sehr neugierig und an Allem interessiert. Über Donaufischer und dem Muttervater Latimer ist "Poleo" mit einem hohen Blutanteil ausgestattet, daher edel und typvoll in der Gesamterscheinung.
Joker
a.d. Jade IV v. Kostolany
Z. und B.: Fam. Priebe, Baden-Württemberg
Jade IV ist eine großrahmige, mit hervorragendem Charakter ausgestattete Stute, die bereits mit ihrer Nachzucht von Lehndorfs, Tambour und Axis ihre hohe Zuchtqualität bewies. Aktuell bringt sie ihren Junghengst von Axis zur Vorstellung für die Körung 2013. Mit dem Donaufischer Sohn Joker stellt sie uns ein kräftiges, gesundes und sehr vitales Hengstfohlen vor, ein überaus hübscher Bursche der sich mit Zutraulichkeit und Freundlichkeit stets sympathisch zeigt.
Joker mit Alicia, der 4 jährigen Enkeltochter der Züchter
Understatement
a.d. Pr.St. Umbra VIII v. Herzkristall
Z. und B.: Fam. Becker, Trakehnerhof Benediktushöhe
Pr. St. Umbra VIII war Siegerstute der ZStE Neue Bundesländer Nord und 1c Preisträgerin der Landesschau Bayern 2009. In der Zucht überzeugt diese Ausnahmestute mit durchwegs überragenden Nachkommen und präsentiert mit Understatement, geboren am 20.03.2013, ein schwarzbraunes sehr blutgeprägtes, edles Hengstfohlen. Groß, langbeinig, sehr korrekt im Fundament, mit ausgeprägter Schulter und hübschem Gesicht beeindruckt dieser Donaufischersohn von der ersten Stunde an. Für alle Interessenten: Understatement ist verkäuflich! Kontaktdaten siehe unter www.trakehner-unterfranken.de
Alberto (bis zur endgültigen Namensgebung)
a. d. Arnella v. Diamant
Z. und B.: Christian Händler, Gestüt Händler/Oggau
Die Mutter Arnella ist eine reine Trakehnerstute v. Diamant und der Armada v. Epos und hat bisher ausschließlich höchstbewertete Fohlen gebracht. Alberto kam am 21. Februar 2013 um 7:00 Uhr morgens zur Welt. Im Gesamteindruck zeigt er sich optimal in der Dreiteilung. Hübsches, rassetypisches Gesicht, hervorragende Oberlinie mit viel Hals aus einer extrem langen und schrägen Schulter, sehr viel Widerrist und gute Verbindung zur langen schrägen Kruppe. Im Fundament sehr korrekt bei sehr guter Winkelung der Nachhand. Im Wesen von der ersten Lebensstunde an menschenbezogen, aufmerksam und gelassen.
Herzbienchen W
a.d. Herztänzerin W v. EH Tambour
Z.: Bernhard Wimmer, Gestüt Riegersburg
B.: Katharina Jakoubek-Lorber
Herzbienchen W wurde im April 2012 geboren und ist Donaufischers erstes Fohlen nach seiner Sommerlade-Zeit. Herzbienchen W ist eine wahre Typkönigin, verkörpert in eindrucksvoller Weise den klassischen Trakehnertyp und weist bereits in jungem Alter auf vorbildliche Sportlichkeit hin. In ihrer Abstammung verbindet sie zwei der vererbungssichersten Stutenstämme der gesamten Zucht. Im Wesen ist sie besonders zutraulich, immer dem Menschen zugewandt, stets aufmerksam und von hoher Intelligenz. Der Traum von einem Blutfohlen aus bestem Hause.
Herzbienchen W im Alter von wenigen Tagen
Als Jährling zeigt sich Herzbienchen W hier im Idealformat einer hoffnungsvollen Jungstute.
Herzbienchen W ist verkauft! Bienchen übersiedelte vom Gestüt Riegersburg in die Nähe von Graz und wird am Fuße des Schöckels ihre weitere Aufzucht genießen. Die neue Besitzerin Frau Katharina Jakoubek-Lorber konnte Bienchens Charme nicht widerstehen und lobt den tollen Charakter, die Schönheit und die großartigen Bewegungen dieser typvollen Zweijährigen.
Drogba
a.d. Scarlett v. Rascalino
Z. und B.: Josef Schumich
Im Mai 2012, in der Nacht des Championsleage Finales zur Welt gekommen, war der Name des kräftigen, vitalen Hengstfohlens schnell gefunden. Im Exterieur begeistert Drogba mit trockenen, geraden Beinen, schönem Gesicht, gut angesetztem Hals, schräger Schulter und guter Kruppenpartie. Im Interieur zeigt er sich aufgeweckt und neugierig. Die Mutter Scarlett entstammt besten Hannoveraner und Westfalen Linien und durch die Kombination mit Vollblut über Sevillano xx und mit der durchgezüchteten, vererbungssicheren Donau-Familie ist ein kleiner Star geboren, der die Herzen seiner Fans im Sturm erobert.
Drogba bei der Ankunft in seiner neuen Aufzuchtstätte im Waldviertel, wo er gemeinsam mit einem gleichaltrigen Spielkameraden beste Voraussetzungen für die weitere Entwicklung vorfindet.
Drogba hier als Jährling und in neuer Farbe. Die dunkelbraune Jacke steht ihm ausgesprochen gut.
Drogba als 2 Jähriger